

Katzentisch im Sozialpalast – mit: Kat Kit, Mina Richman, Elsa Johanna Mohr, Talie Piraza Kasimir – Münster
Ladies&Ladys laden zum KATZENTISCH im Sozialpalast ein!
Mit Musik von:
Kat Kit aus Essen,
ist eine Singer-Songwriterin die keine sein will, deswegen kommt sie diesmal mit Band! Es wird ein Balanceakt aus Intimität und Ironie, seid gespannt ob der Kontrabass in die Gartenhütte passt. Kat Kit kann besser Gedichte interpretieren als Hermann Hesse schreiben und beflügelt uns am Yamaha Stagepiano seit 2016.
https://ladiesundladys.de/
Mina Richman geborene Mina Schelpmeier aus Bielefeld,
hat die Rechtschreib-Fehlerquote auf Konzertplakaten durch die Umbenennung in „Richman“ reduziert und ihre Travelparty erhöht: Sie wird nun um Bass und zweite Gitarre reicher gemacht. Ihr feministisches Herz ist unüberhörbar und hat zu einer Labelkooperation mit Weird Sisters aus Brooklyn, NY geführt!
https://ladiesundladys.de/
Elsa Johanna Mohr aus Köln,
tritt normalerweise u.a. mit ihrer Jazz-Gang „LUAH“ auf und gibt im Sozialpalast ihr 23.igstes Konzert dieses Jahr. funny because its true. Musikalisch beheimatet zwischen brasilianischem Bossa-Nova und Samba – und singt teils auf portugiesisch!
https://www.elsajohannamohr.
Talie Piraza Kasimir aus Braunschweig,
hat das Elysion Festival von Techno erlöst und beherrscht das beste Instrument der Welt- freihändig! Ihre Texte bringen manche Johannas zum weinen und sie singt teils auf spanisch!
https://taliepirazakasimir.
Die Prognose sieht gut aus Leute, wir dürfen auch tanzen! Aber wir geben euch natürlich euer Geld zurück, falls wir das Konzert absagen müssen sollten. Zieht euch bitte wetterfest + warm an, der Sozialpalast ist ein Garten im Herzen von Münster (ca.Hafenstraße 62, 48153 Münster) https://www.google.com/maps/
Tickets:
Nach dem Ticketkauf bekommt ihr eine Bestellbestätigung, das ist quasi euer Ticket. Eure Kontaktdaten kommen dann auf eine Liste, die wir am Einlass abhaken. Tickets sind nicht stornierbar
Hygienekonzept:
Es ist obligatorisch einen max. 48 Stunden alten zertifizierten negativen PCR-Test oder einen Impf- oder Genesung Nachweis mitzubringen. Bitte habt euren Ausweis dabei.
Inklusion:
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei und es gibt leider keine rollstuhlgerechten WCs. Daher haben Rollstuhlfahrer*innen + jeweils zwei Begleitpersonen kostenlosen Eintritt Schreibt uns dazu bitte eine Mail an moinsen@ladiesundladys.de . Es wird für Rollstuhlfahrer*innen gute Sicht auf die Bühne geben. Solltet ihr mobilitätseingeschränkt sein und einen Sitzplatz für die Dauer des Konzertes benötigen, meldet euch bei uns via Mail.
Es wird keine Stroboskope oder andere photosensitiven Effekte geben.
Awareness/Safer Space:
Wir wünschen uns einen Ort, an dem gelebte Solidarität an erster Stelle steht und alle eine gute Zeit verbringen können. Deshalb dulden wir auf dieser Veranstaltung keine Form von Rassismus, Sexismus, Antisemitismus oder jede andere Form von Diskriminierung oder Belästigungen. Gemeinsam wollen wir einen Raum schaffen, in dem jede*r sich akzeptiert und respektiert fühlen kann – egal welche Geschlechtsidentität, Hautfarbe, Religion, ethnischer Zugehörigkeit oder Fähigkeiten. Wir haben Unisex- Dixietoiletten.
Mit Kauf dieses Tickets und Betreten des Veranstaltungsortes stimmst du unserem Verhaltenskodex/Code of Conduct (download) zu. Ein Verstoß gegen den Verhaltenskodex/Code of Conduct kann zum Ausschluss der Veranstaltung führen. Der Ticketpreis o.ä. wird in diesem Fall nicht erstattet.